
Gründung einer Bauflaschnerei in Hohenstein-Eglingen durch Günther und Theresia Knupfer
1959
Bau der ersten Werkstatt in der Schloßstraße 57
1961
Erster Kontakt mit der Industrie und Herstellung der ersten Blechteile als Zulieferbetrieb
1968
Kauf der ersten Kopier-Nibbelmaschine
1975
Kauf der ersten Planscheiben-Profilbiegemaschine um Flanschringe nach DIN herzu-stellen sowie Sonderbiegeteile
1976
Bau der ersten Werkhalle mit einer Produktionsfläche von 650 qm sowie Büro- und Sozialräume im Sießweg 21
1977
Umwandlung der Einzelfirma in die Knupfer Metallverarbeitung GmbH
1979
Kauf einer vollhydr. Schwenkbiegemaschine
1980
- Peter Knupfer wird neben Günther Knupfer Geschäftsführer
- Erweiterung der Werkhalle um 650qm Produktionsfläche
- Kauf der ersten CNC-gesteuerten Nibbelmaschine
- Kauf der ersten CNC-gesteuerten Abkantpresse
1983
- Bau einer weiteren Werkhalle mit 1700qm, Büro- und Sozialräumen
- Kauf der ersten Flachbett-Laserschneidmaschine und eigens dafür entwickeltes CAD- und Abwicklungsprogramm
1989
Bau einer weiteren Werkhalle mit 1700qm, Büro- und Sozialräumen
1990
Kauf der ersten Fräsmaschine
1991
Kauf des ersten teilautomatisierten Blechhochregallagers mit 16 Lagerplätzen
1992
- Kauf der ersten Rohrlaserschneidmaschine
- Kauf der ersten CNC-gesteuerten 3-Achs Portalfräs-maschine
- Kauf der ersten 5-Achs gesteuerten Wasserstrahlschneid-anlage
1996
Kauf des ersten vollautomatischen Blechhochregallagers mit 164 Lagerplätzen
1998
- Peter, Manfred und Dieter Knupfer sind gleichberechtigte Geschäftsführer und
Gesellschafter der Knupfer Metallverarbeitung GmbH
- Kauf der ersten CNC-gesteuerten
Abkantpresse mit Biegewinkelkorrektur
2000
- Bau der neuen Schweißerei mit einer Fläche von 2500qm im Sießweg 19, außerdem Bau
von Büro- und Sozialräumen
- Kauf der ersten Schweißrauchabsauganlage
- Kauf der ersten
Roboterschweißanlage
2001
Erweiterung des Blechhochregallagers auf 235 Lagerplätze mit der Möglichkeit zur mannlosen Herstellung von Laserteilen
2002
Gründung der Tochterfirma ART Anlagenbau und Reinraumtechnik GmbH
2003

Erweiterung der Lagerhalle im Sießweg 21 um 650qm. Bau der ersten Hackschnitzelheizzentrale
2006

- Erweiterung der Schweißerei um 2500 qm mit Büro- und Sozialräumen im Sießweg 19
- Trennung der Stahl- und Edelstahlschweißerei und Erweiterung der Schweißrauch-Absaugungsanlage
- Vergrößerung von Produktion und Verwaltung der Tochterfirma ART
- Bau der zweiten Hackschnitzelheizzentrale
- Renovierung der Werkhallen im Sießweg 21
2010
Kauf der ersten 3-Achs gesteuerten Fräsmaschine
2012
- Übernahme der GF-Filtertechnik GmbH
- Kauf der ersten CNC-gesteuerten Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen>
2013
Kauf der ersten Biegezelle mit Handlingsroboter
2014
- Kauf der ersten Abkantpresse mir Werkzeugwechsler
- Kauf der ersten 5-Achs gesteuerten Fräsmaschine
2016
- Kauf der ersten CNC-gesteuerten Rundbiegemaschine
- Kauf des ersten CNC-gesteuerten UpDown-Biegezentrums
2018
Erste CNC-gesteuerte 5-Achs Portalfräsmaschine
2021
- Austausch der kompl. PC und Serverstruktur
- Anpassung und Erweiterung des vorhandenen ERP/PPS-Systems
- Anpassung und Erweiterung der vorhandenen CAD/CAM-Systeme
2022
- Erweiterung der kompl. Schweißrauchabsauganlagen auf die aktuellen Grenzwerte
- Austausch der kompl. Strahler und Leuchtstoffröhren in LED-Technik
2023